Wir arbeiten systemisch und lösungsorientiert unter Einbeziehung der Ressourcen der Familien und mit Nutzung der unterschiedlichen Veränderungsmöglichkeiten verschiedener Familiensysteme.
Unter Berücksichtigung der spezifischen Bewältigungsmechanismen der Familien und deren einzelner Mitglieder setzen wir verschiedene beraterische, therapeutische und pädagogische Techniken ein, um Veränderungen herbeizuführen.
Unsere Arbeit findet überwiegend aufsuchend statt - im vertrauten Lebensumfeld der Familie. Ergänzend stehen unsere Beratungsräume in Koblenz zur Verfügung. In Einzelfällen nutzen wir geeignete Räumlichkeiten anderer Träger in Wohnortnähe der Klienten.
Mit den Kostenträgern suchen wir eine enge Zusammenarbeit im Sinne einer individuellen Hilfeplanung.
In der inhaltlichen und zeitlichen Gestaltung dieser Maßnahmen sind wir je nach den Erfordernissen des Einzelfalles flexibel und richten uns nach den jeweils getroffenen Absprachen mit den Kostenträgern und der Familie bzw. den Klienten.
Rechtliche Grundlagen für unsere Arbeit nach dem SGB:
Nach SGB VIII § 13, §§ 16–18, §§ 27–31, §§ 35, 35a, § 36, §41
Nach SGB XII § 54
Nach SGB III § 45 Abs. 1 Nr. 2